Exkursionen
2011 Firma Juwi in Wörrstadt
Schon vor Vereinsgründung organisierten wir mit Interessierten eine gemeinsame Fahrt zur Firma juwi in Wörrstadt. Diese Pionierfirma der Energiewende hat uns sehr beeindruckt und letztlich auch zur Vereinsgründung beigetragen.
2014 Besichtigung "Power-to-Gas"- Pilotanlage der Mainova
Die Offenbach Post vom 26.08.2014 berichtet unter dem Titel "Energiespeicher der Zukunft" über den von uns organisierten Besuch der Pilotanlage der Mainova - hier können Sie nachlesen.
Radtouren 2014, 2016 und 2018
Vereinsintern machten wir mehrere zweitägige Radtouren, mit interessanten Gesprächen und Besichtigungen. Wir besuchten den Dottenfelder Hof (Bio-Bauernhof), die Grube Messel und das Kloster Seligenstadt. Gut sichtbar hatten wir Anti-Atom-Fahnen dabei, aber im Mittelpunkt standen die persönlichen Gespräche.
2020 Besuch im Rhein-Hunsrück-Kreis
Auch der Rhein-Hunsrück-Kreis gehört zu den Pionieren der Energiewende. Wir besuchten Neuerkirch-Külz, einen kleinen Ort in diesem Kreis. Hier wurde gezeigt, wie die Energiewende im ländlichen Raum funktioniert und sogar noch einen wirtschaftlichen Mehrwert für die Region und die Bevölkerung schafft.
Bilder: Exkursionen
Demonstrationen
Wir mischten uns auch immer wieder durch die Teilnahme an Demonstrationen in das politische Geschehen ein. Unsere Themen waren dabei: der Atomausstieg, die Erinnerung an die Atomkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima, die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien, dezentral und in Bürgerhand, der Klimawandel. Wir waren vor Ort in Frankfurt, Wiesbaden, Biblis, Neckarwestheim, Grafenrheinfeld, Schweinfurt, Lingen, Bonn, Köln, Düsseldorf, Berlin und Oupeye in Belgien bei der Menschenkette von Aachen nach Tihange. Im Jahr 2022 unterstützten wir die Anti-Atom-Radtour durch Nord- und Süddeutschland, wobei auch Belgien und die Schweiz besucht wurden. Einzelne von uns fuhren bei der Tour von Karlstein nach Egelsbach mit und am nächsten Tag von Egelsbach bis Worms über Büttelborn und Biblis. Leider konnte der vielzu früh verstorbene Sprecher von ausgestrahlt, Jochen Stay, an dieser von ihm mitorganisierten Tour nicht mehr teilnehmen. Er hätte bestimmt noch einen wichtigen Beitrag zur Verschiebung des Atomaustiegs auf den 15. April 2023 geleistet.
Bilder: Demonstrationen
Teilnahme an Stadt- und Umweltfesten
Mehrmals beteiligten wir uns am Stadtfest Dreieich mit einem eigenen Stand, ebenso beim Langener Markt. Sowohl bei den Umweltfesten der Stadt Langen wie auch bei den Naturfreunden in Egelsbach waren wir mit einem Info-Stand präsent.
Bilder: Umweltfest
________________________________________________________________________________________________________________